Samstag, 11. Mai 2019

Route 66 #4

Die vierte "Indoor-Langdistanz" der Serie am 10. Mai 2019


Zum vierten mal in Folge war ich heute bei meinem Partner Franken Aktiv für meine Serie "Route66" unterwegs. Wie bei Nummer zwei und drei, habe ich den Widerstand an der Rolle für das Spinning erhöht und wieder hat's funktioniert. (Kleiner Nebeneffekt: der Hinterreifen muß nach 4 Langdistanzen mit 720 Kilometern gewechselt werden)

Zunächst die nackten Zahlen. Schwimmzeit: 1:39:21, Spinningzeit: 5:01:08, Laufbandzeit: 4:38:40 und Gesamtzeit: 11:19:09 (ohne Wechsel- und Pausen-Zeiten)

Bei der 4. Indoor-Langdistanz hatte ich heute aber so das eine oder andere "Problemchen" mit dem Kopf und das wollte gelöst werden. Schon beim Schwimmen fühlte ich mich nicht so gut, denn es war heute ein "Zick Zack" schwimmen, weil einfach zu viele Schwimmer auf der Bahn waren. Letztendlich hat sich aber natürlich mein Wille durchgesetzt und ist damit als "erledigt" abgehakt. Vielen Dank hier an Familie Mahlich, die mich beim Laufen besucht hat und mir dabei sehr geholfen hat, ein kleines mentales Tief zu überwinden ;) "oft sind es die kleinen Dinge, die helfen"

Die nächsten drei "Indoor-Langdistanzen" finden jetzt im Triathlon Shop, in der Autolackiererei und bei der Krankenkasse statt und darauf bin ich jetzt mal selbst gespannt, wie ich die über die Bühne bekomme ;) Einfacher wird das nicht, eher schwieriger!

I DON'T STOP WHEN I'M TIRED, I STOP WHEN I'M DONE -/- IF YOU CAN FEEL IT, YOU CAN DO IT


 

Mittwoch, 1. Mai 2019

April 2019

Der April-Trainingsmonat


Seit dem 5. April läuft sie nun, die "Route66", mein erklärtes Saisonziel, 66 Langdistanzen im Jahr 2019, zu absolvieren und sie läuft wie geschmiert!

Neben den drei "Indoor-Triathlons", habe ich noch den Kharkiv-Marathon bestritten und der Formaufbau läuft prima. Im Mai stehen nun weitere 4 Langdistanzen an, bevor es im Juni zum ersten Wettkampf nach Emsdetten geht. Mit dem Double-Ultratriathlon beginnen dann die wirklich "zählbaren Ergebnisse"

Die Distanzen im April:
    23 Km Schwimm
1362 Km Rad (Spinning)
  401 Km Lauf
  110 Km Kraft (11 Stunden)
1896 Km Gesamt (Zu den Wochendetails hier klicken)
 

Nach ersten Stimmen zu meinem Vorhaben, möchte ich hier ausdrücklich noch mal was los werden. Es ist "meine Challenge" und es sind "meine Roules". Für einen offiziellen Eintrag dessen, was ich mir dieses Jahr vorgenommen habe, zählen eh nur die in Wettkämpfen abgelieferten Resultate. Die privat ausgerichteten "Indoor-Langdistanzen" sehe ich mehr als Training. Das dabei ein werbewirksamer Slogan herausgekommen ist, ist meiner Kreativität zu verdanken und genau dieser Kreativität verdanke ich es, dass ich für alles, was ich in den letzten 12 Jahren auf die Beine gestellt habe, Sponsoren, Werbepartner und Unterstützer bekomme. 

 

Weiter ausschweifen werde ich hier nicht mehr. Vielleicht noch einen Satz: 

 

"Neid mußt du dir erarbeiten - Mitleid bekommst du geschenkt".


Samstag, 27. April 2019

Route 66 #3

Die dritte "Indoor-Langdistanz" der Serie am 26. April 2019


Heute hat sich mein "Vereinskollege" Hubert Mahlich vorgenommen, mich bei allen Disziplinen zu begleiten. Sein Ziel für heute: 2 Km Schwimmen, 3 Std. Spinning und 3 Std. Laufband. (Hier der Link zur Trainerseite von Hubert)

Zunächst die nackten Zahlen. Schwimmzeit: 1:38:19, Spinningzeit: 4:55:27, Laufbandzeit: 4:43:59 und Gesamtzeit: 11:17:45 (ohne Wechsel- und Pausen-Zeiten)

Die 3. Indoor-Langdistanz bei meinem Partner Franken Aktiv ist mir so was von leicht gefallen und ich werde immer schneller. Gut, es kommen in den nächsten Wochen auch andere Örtlichkeiten auf mich zu und ich denke, da wird es etwas schwieriger werden. Kurzweilig war es eh durch meine Begleiter Hubert und Burkhard. Auf dem Laufband hatte ich dann auch noch einen Anruf bekommen, der mich zusätzlich motiviert hat. (Ist ne andere Geschichte, die in den nächsten Wochen wie eine Bombe einschlagen könnte. Mehr verrate ich jetzt mal noch nicht)

Gefreut habe ich mich heute auch, das erste Zuschauer meine Aktion begleitet haben und ich denke, da kommen in Zukunft noch mehr ;)

Fasziniert hat mich heute mein ständiger Begleiter auf der "Indoor Route66" Hubert Mahlich. Motiviert von meinen ersten beiden Langdistanzen hat der Teufelskerl doch heute tatsächlich eine Halbdistanz mitgemacht. 2 Km Schwimmen, 90 Km auf der Spinningmaschine und 21,1 Km auf dem Laufband hat er in 6:41:26 Std. gemeistert. Höchsten Respekt vor dieser Leistung Hubert. (Letzte Woche geplant, heute durchgeführt, so ist Hubert Mahlich!) Wohlgemerkt, er hatte vorher keinerlei Triathlonerfahrung!!


I DON'T STOP WHEN I'M TIRED, I STOP WHEN I'M DONE -/- IF YOU CAN FEEL IT, YOU CAN DO IT




Freitag, 19. April 2019

Route 66 #2

Die zweite "Indoor-Langdistanz" der Serie am 18. April 2019


Die zwei kleinen "Anfängerfehler", die mir bei der ersten Indoor-Langdistanz unterlaufen sind, (keine Ersatzschuhe und keinen Lüfter) habe ich ausgemerzt, alles hat wieder prima funktioniert und ich hatte einen "schönen Gründonnerstag" ;)

Zunächst die nackten Zahlen. Schwimmzeit: 1:41:08, Spinningzeit: 4:48:00, Laufbandzeit: 4:52:11 und Gesamtzeit: 11:21:19 (ohne Wechsel- und Pausen-Zeiten)

Diesmal haben mich zeitweise mein Freund und Partner "in Sachen Bewegung", Burkhard Müller, der Inhaber von Franken Aktiv und das "Ironman-Hamburg-Team" mit Dr. Christian Westerkamp und Sakis Skourlis begleitet. So konnte ich die 2. Indoor-Langdistanz der Serie "Route66" recht kurzweilig gestalten.

Ich hätte kein Problem damit, wenn es kommenden Freitag. den 26. April, bei der dritten Indoor-Langdistanz, genau so weiter gehen würde ;)


I DON'T STOP WHEN I'M TIRED, I STOP WHEN I'M DONE -/- IF YOU CAN FEEL IT, YOU CAN DO IT




Dienstag, 16. April 2019

Autolackiererei Rösch - Partner für die Route 66

Die Firma Autolackiererei Peter Rösch unterstützt mich bei der "Route 66" und ist "AKTIV" an der Oceans-Challenge 2022 dabei.

 
Update vom 09.07.22:
 

Sympathie entsteht in Sekunden und Freundschaft in Jahren (y) Gute Freundschaft ist selten und unbezahlbar (y)

 
Wir haben mit Karin und Peter wirklich gute Freunde gefunden und sind gerade bei der #oceanschallenge durch "dick und dünn gegangen" 
 
Die Reperatur des Fahrzeuges, dass uns in Barcelona aufgebrochen wurde, übernimmt nun die Fa. Autolackiererei Peter Rösch Unfallinstandsetzung und damit fällt mir ein großer Stein vom Herzen. ❤️
 

Vielen lieben Dank dafür und wenn auch Ihr helfen wollt, schaut Euch den Link auf der "Spenden-Homepage" von NWA an

 

 

Update vom 31.07.21:
.
Im Bild des XTRAmagazines vom 24. August 2021, Familie Rösch und Nuss.
 
Das Bild ist vom Sommerfest der Luftflotte Nürnberg, quasi 3 Wochen vor unserer ersten "gemeinsamen Sportreise" nach Istanbul zur Bosporus-Querung 2021.
 

Es war sicher nicht die letzte gemeinsame Sportreise, die wir im Zusammenhang einer "Schwimm-Aktivität" des eisernen Franken gemacht haben. 

 
 
Bild: XTRAmagazin
Update vom 18. Juni 2019:

Im Bild mit Karin Rösch, MDL Jochen Kohler und Peter Rösch bei der 6. "Indoor-Langdistanz" am 24. Mai im Hause Rösch. (Bildquelle: XTRAmagazin)

Schon nach der Veranstaltung wurde über eine weitere Zusammenarbeit gesprochen und nun ist es amtlich. Die Firma Rösch wird mich für den 20-fachen Ultratriathlon in Mexiko und langjährig unseren Verein unterstützen.

Vielen Dank an Karin und Peter Rösch auch für die Freundschaft die in so kurzer Zeit entstanden ist, wir werden noch "viel zusammen bewegen".
Durch die Vermittlung von unserem Mitglied, Lutz Quester, hatten wir heute einen Termin bei der Autolackiererei Peter Rösch um eine Zusammenarbeit zu besprechen.
Es war von Anfang an eine sehr herzliche Zusammenkunft mit vielen Schnittpunkten, Interessen und gemeinsamen  Bekannten aus meiner Jugend. "Die Welt ist manchmal sowas von klein"

Herausgekommen ist: Die Firma Rösch sponsert die Lackierung für unseren Hänger und es wurde ein fester Termin für eine "Indoor-Langdistanz" im Hause Rösch vereinbart.


Vielen Dank hier an Karin und Peter Rösch für dieses nicht alltägliche Engagement.

Update vom 24. April 2019:

Der Termin steht, am Freitag, den 24. Mai, findet meine sechste Langdistanz für die Serie "Route 66", im Haus der Firma Autolackiererei Rösch statt.



Genauere Infos auch zum Ablauf gebe ich noch bekannt. (Siehe Update vom 22. Mai)

Update vom 22. Mai 2019:


Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde. Herzliche Einladung. Am Freitag, 24.Mai 2019 wird Bernhard Nuss, "der eiserne Franke", unseren Arbeitsalltag ein wenig auflockern und in unserem Firmengebäude einen Ironman absolvieren. Ab 16.00 Uhr wollen wir Bernhard bei seiner tollen sportlichen Challenge anfeuern und seine Ausdauer unterstützen. Bei Häppchen und Getränken freuen wir uns auf eine unterhaltsame Zeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Karin Rösch 


Donnerstag, 11. April 2019

Bernhard Nuss neuer Flyer

"Der eiserne Franke" Der neue Flyer


Die neuen Flyer "Der eiserne Franke, Ausdauerprofi in Nürnberg", für mein Personaltraining in Fitness-Studios sind fertig und schon im Einsatz.


Die aktive Werbung für meinen Partner, die Viactiv-Krankenkasse, hat auch begonnen und die ersten Erfolge stehen auch schon zu Buche. Ich werde nach und nach Updates posten mit welchen Studios die Viactiv zusammenarbeitet und ihr von den Vorteilen profitieren könnt.