Dienstag, 28. Januar 2020

6 Stundenlauf Nürnberg

Die 10. Teilnahme am 6 Stunden Lauf in Nürnberg


Angemeldet


Im Bild mit Mark Kaller und Marcus König beim 6 Stunden Lauf 2019. (Presse) Bild 2 unsere Laufgruppe 2019.

Never Walk Alone Nürnberg Starter 2020: Ursula Müller, Doris Roth, Manuela Brasche, Reiner Müller und ich ;)

Coronabedingte Absage des Wettbewerbs



Montag, 27. Januar 2020

Freizeitmesse 2020

Never Walk Alone Nürnberg e.V. auf der Freizeitmesse 2020


Vom 26.02.-01.03.20 wird Never Walk Alone Nürnberg e.V. auf der Messe mit einem Stand vertreten sein.


Wir werden das 4. Nordic Walking Technik Training mit Weltmeister Michael Epp, das Lauf10 Erfolgs-Program des Bayerischen Rundfunks und die 2. Bayerischen Meisterschaften 2020 auf der 10 Kilometer Strecke auf der Messe bewerben.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Aktionen mit unseren Nordic Walking Trainern Harry Wening und Bernd Benfer.


Personaltraining Viktoria Strümper

Personaltraining mit Viktoria Strümper


Viktoria trainiere ich schon, mit einigen Unterbrechungen, seit 2018 und einen "Lauf10" hat sie auch schon erfolgreich gefinisht.


2020 wollen wir wieder voll angreifen und die Zeit vom letzten 10 Kilometer Lauf auf unter 1:10 verbessern. Viktoria war letztes Jahr sogar mehrfach im Rahmen des Lauf10 im Radio zu hören. Ich bin mir sicher, wir schaffen das.

Personaltraining Julia Bentley

Personaltraining mit Julia Bentley


Julia ist Ärztin und über mein Angebot im McFIT-Studio Mögeldorf auf mich aufmerksam geworden. Sie ist schon einen Marathon gelaufen und ich soll sie auf ihren zweiten fit machen, um den Lauf "beschwerdefreier" zu finishen.

Das Resultat ist ihren Augen nach dem Berlin-Marathon 2019 glaube ich anzusehen.
Das nächste Ziel ist der Istanbul-Marathon 2020 und ich werde weiter berichten.


Samstag, 25. Januar 2020

Schwimm Auszeichnungen Bernhard Nuss

Die ersten Schwimm-Auszeichnungen und neue werden folgen!


Es ist ja nicht so, dass ich "schwimmtechnisch" noch keine Urkunden habe, sie sind halt sehr in die Jahre gekommen. (Video zur BQ-Querung)


Im Laufe des Jahres kommen mit dem Hashtag Continentalcrossing zwangsläufig noch welche dazu.

"Coronatechnisch" hat 2020 leider nur die Querung von Asien nach Europa geklappt und ich hoffe, 2021 bekomme ich die zwei weiteren geplanten Querungen von Europa nach Afrika und von Afrika nach Asien "gebacken".



Mittwoch, 22. Januar 2020

Bernhard Nuss Continental-Crossing 2020

Blog-Infoseite zum "Project #Continentalcrossing 2020"


Hier auf dieser Seite werde ich, wie auf der "Route66-Infoseite", alle Links die zu meinem Vorhaben entstehen, übersichtlich darstellen.

Continentalcrossing Sponsoren: "Franken Express", "Franken Aktiv", "Viactiv", "Graf & Kittsteiner" "N-ERGIE Nürnberg", "Brehm & Collegen", "Autohaus Sonnleitner", "Autolackiererei Rösch", "Finish Line", "Turkish Airlines Nürnberg", "projekt-mediengruppe", "Rennrad und Triathlon.de Shop Nürnberg Christoph Schwerdt",

Update vom 06.07.20: Die Hoffnung stirbt zuletzt, denn seit heute ist zumindest der Bosporus gesichert. Update vom 02.08.20: Die Gibraltar-Querung ist seit dieser Woche vom Veranstalter abgesagt worden und hier der "Bosporus Bericht"

Blog-Infoseite zum "Project #Continentalcrossing 2021"

 

Ich will das "Rad nicht neu erfinden", darum geht es hier weiter mit meinem auf 2021 verschobenen Vorhaben.


Mittlerweilen bin ich auch "Weltrekordler" im verschieben! Corona lässt auch 2021 alles durcheinander bringen und "nur" der Bosporus ist wie in 2020 möglich. Dafür verspricht das Jahr 2022 ein "Hammer-Jahr" zu werden.

Die Planung dafür ist schon sehr weit fortgeschritten und ist hier verlinkt. Es wird, da bin ich mir richtig sicher, eine super Geschichte.

Bernhard Nuss Firmenfitness

Motivations- und Präventions-Vorträge für Firmenfitness

Hier schnüre ich maßgeschneiderte Pakete für Firmenfitness, Motivations- und Präventions-Vorträge #fitness


Firmen die ich für den Lauf10!B2Run Nürnberg, den "FunRun" und den "Nürnberger Stadtlauf" trainiere:


Hans Mayer Elektrotechnik GmbH, Autolackiererei Rösch, Graf & Kittsteiner Winterdienst, Griebel GmbH Officedesign, Südwestpark Nürnberg, Freizeitnetzwerk Sport der Lebenshilfe Nürnberg, Baumüller Nürnberg GmbH, Projekt Mediengruppe,


Die Ziele des "eisernen Franken" für 2020/21/22

Das ist von meiner Saisonplanung 2020 übrig geblieben, der Virus lässt alle Veranstaltungen platzen. Also muß die Saison 2021 nicht neu erfunden werden, sondern in 2022 eben neu gestartet werden! #Continentalcrossing21


Meine Ziele für das Jahr 2020/21 unter dem Hashtag #Continentalcrossing.


Wie schon in meinem Saisonabschluss 2019 angekündigt, habe ich mir natürlich einiges für 2020 vorgenommen.


Die Idee war schon frühzeitig geboren und unter Berücksichtigung meiner körperlichen Beanspruchung aus dem vergangenen Jahr, wohl die richtige Entscheidung.

Etwas Außergewöhnliches zu tun war klar, sollte aber von der Anstrengung her, in eine andere Richtung gehen, das war die Vorgabe. Die Sponsorensuche für meine Projekte in 2020 stellte sich von Anfang an als viel leichter, wie im letzten Jahr heraus.



L A N G E - R E D E - K U R Z E R - S I N N   //   D A S - I S T - D A S -  S A I S O N Z I E L - 2 0 2 0

Ich werde unter dem Hashtag #continentalcrossing meine sportlichen Aktivitäten im Jahr 2020 auf das Schwimmen verlegen. Wieso? Es ist eine ganz andere Belastung als im letzten Jahr und Freude daran habe ich ja auch wieder gewonnen und das ist bei dem was ich vorhabe, eine "gute Grundlage"


Der Reihe nach: Mein Ziel sieht vor, von Europa nach Afrika, von Afrika nach Asien und von Asien nach Europa zu schwimmen. (Nicht in der Reihenfolge, aber auch schon egal und auch nicht so schwer, wie es sich liest) Auch ein #continentalcrossing Lauf ist in meinem Wettkampf-Kalender, der Istanbul-Marathon. (Asien nach Europa)


Triathlontechnisch bin ich beim Ironman in Hamburg angemeldet und ich plane jeweils einen Double-Ultratriathlon in Frankreich und Italien. Lauftechnisch steht noch die 10. Teilnahme am sechs Stunden-Lauf in Nürnberg und die 5. Reise zum Kharkiv-Marathon im Kalender.
Wie ich das alles anstellen und umsetzen werde, gebe ich Euch im Laufe des 1. Quartals 2020  bekannt. Da ich jemand bin, der in der Regel verrückte Ziele auch erreicht, könnt ihr sicher sein, dass mein Plan auch durchführbar ist, zumindest für mich, da bin ich mir sicher.


Dienstag, 21. Januar 2020

Nordic Walking Nürnberg 2020

Die Nordic Walking Nürnberg 2020 Termine von Never Walk Alone Nürnberg e.V.


Unsere Aktivitäten der Nordic Walking Abteilung für das Jahr 2020 zum Vormerken. Mehr Infos folgen in den nächsten Wochen. 

"Wir bringen Menschen in Bewegung"


26. Feb.- 01. März 2020: Freizeitmesse Nürnberg

02.-03. Mai 2020: Nordic Walking Technik Training

12. September 2020: European Nordic Walking Challenge
 
12.-13. September 2020: Europameisterschaft / ENWO Cup

13. September 2020: Bayerische Meisterschaften

Stand: 22.02.2020


Montag, 13. Januar 2020

Personaltraining Martin Fürsattel

Personaltraining mit Martin Fürsattel


Nach einer längeren Verletzungspause von Martin, trainiere ich ihn nun auf den nächsten Wettkampf, den Paris-Marathon hin.

Auch meinen ersten Vortrag als "Motivations-Coach" werde ich in seiner Steuerkanzlei halten und die Angestellten "in Bewegung bringen". Natürlich halte ich Euch mit "Updates" auf dem Laufenden, zumal auch der Marathon in Istanbul geplant ist.

Freitag, 3. Januar 2020

Jahresrückblick 2019

Mein Rückblick auf die "Route66" Saison 2019


Ich denke es ist genug über die "Route66" als solches geschrieben worden, darum beschränke ich mich bei meinem Jahresrückblick auf wenige Zeilen.


Die Saison begann mit dem 6 Stunden-Lauf in Nürnberg und dem Kharkiv-Marathon in der Ukraine. Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass ich für beide Events von meinen Teilnehmern ein großes Lob und Dankeschön erhalten habe und auch die ersten "Presse-Stimmen des Jahres" bekam.

Beim Triathlon ging es dann zum Double nach Emsdetten, zum Challenge nach Roth, zum Quintuple nach Bad Blumau, zum Triple nach Lensahn, zum Double-Deca nach Buchs, zum Challenge nach Amsterdam und schließlich zum Double-Deca nach Leon.

Neben diesen vielen Wettbewerben die ich im Jahr 2019 bestritten habe, habe ich quasi dazwischen oder danach "32 Indoor-Langdistanzen" absolviert. Das Jahr 2019 war also sehr "ausgefüllt".

Ich war mit meinen Hashtags #Route66 und der #EiserneFranke sehr oft in der ganzen Bandbreite in den Medien präsent und habe gute und langjährige Sponsoren gefunden.

Also liegt ein wahnsinnig erfolgreiches Jahr hinter mir? oder hadere ich mit mir selbst ?


Ein klares "JEIN" ist hier die Antwort, die ich darauf gebe. JA, es war ein irres und erfolgreiches Jahr mit einen Rekord am Ende und NEIN, es war soviel schief gelaufen wie nur schief laufen konnte.


Wer meinen Blog in diesem Jahr verfolgt hat, (und das waren nicht wenige) weiss, was ich mit diesem Satz meine. Es ist gut, dass sich die Rückschläge, die man einstecken musste, nicht dauerhaft im Gehirn abspeichert werden. Das mein Vater, während ich in der Schweiz einen Wettkampf bestritten habe, verstorben ist, war ein schwerer Schlag für mich, den ich bis heute nicht verarbeitet habe und lässt mich nicht los. Das wird mir ewig bleiben. Das mein Rad für fast eine Woche verschollen war als wir nach Mexiko gereist sind und ich deshalb nicht beim Double-Deca starten konnte, habe ich dagegen schon längst abgehakt UND auch noch Positives daraus gewinnen können.

Dennoch überwiegt die Freude an dem was ich erreicht habe, wenngleich ich mir mit dem Erreichten natürlich auch den einen oder anderen Neider eingefangen habe. Das kleine Loch in das ich jetzt gefallen bin, wird vielleicht noch tiefer werden, dessen bin ich mir bewusst, aber wer mich kennt, weiss, dass das nicht lange dauern wird, bis ich mich da wieder rausziehen werde. Spätestens mit dem Posting meiner neuen "Ziele für 2020" werde ich wieder Boden unter den Füßen haben.

Mit dem 9. Platz in der Weltcup-Gesamtwertung und dem 3. Platz in meiner Altersklasse muss ich mich wohl zufrieden geben, wenngleich ich mir mehr erwartet habe, den rechnerisch wäre in diesem Jahr viel mehr drin gewesen.

Seid also gespannt darauf, was ich mir für die neue Saison vorgenommen habe. Es wird sicher vom Umfang her nicht das werden, was ich 2019 abgeliefert habe, aber es wird sicher wieder ein spannendes Jahr werden.