Freitag, 9. August 2019

Neuer Partner N-ERGIE Nürnberg

N-ERGIE Nürnberg und die "Oceans-Challenge"

 

Update vom 30.03.23:

Dieses Jahr unterstützt uns die N-ERGIE mit einer "Crowdfunding-Aktion" #oceanchallenge2023. "Ocean-Challenge 2023"


Update vom 20.09.21:


Die N-ERGIE Nürnberg unterstützt mich bei der Umsetzung der "Oceans-Challenge 2022". Vielen lieben Dank dafür.

Das dritte Jahr kann ich nunmehr auf die N-ERGIE als Unterstützer für meine sportlichen Aktivitäten bauen und vieles wäre ohne das Engagement der N-ERGIE nicht möglich.


18.08.2020: Die N-ERGIE Nürnberg - Partner für die Deutschen Meisterschaften im Nordic Walking 2020.


Wie schon im letzten Jahr unterstützt uns die N-ERGIE Nürnberg bei unserem Nordic Walking Event vom 12.-13. September am Tiergarten Nürnberg, auf unseren Nordic Walking und Lauf-Parcours.

Auch in dieser "coronabedingten Zeit" hat der Vorstand, Herr Josef Hasler, ein offenes Ohr für unsere Initiative. Vielen herzlichen Dank hierfür. "You Never Walk Alone"


09.08.2019: Die N-ERGIE Nürnberg ist neuer Partner für die Bayerischen Meisterschaften im Nordic Walking. 


Es ist mir eine große Freude, den neuen Sponsor für den "eisernen Franken" und Never Walk Alone Nürnberg e.V. vorstellen zu dürfen.

Am Nordic Walking Park Nürnberg wird für die nächsten 10 Jahre das Logo des Energieversorgers Nummer eins, der Stadt Nürnberg, vertreten sein.

Durch dieses Engagement werden Mittel für die "Route66-Saison" im Verein frei und ich werde natürlich Werbung am Rad, Hänger, auf dem Trikot, am Auto und bei allen "Ultra-Aktionen" für die N-ERGIE Nürnberg machen.

Bis zum Jahr 2029 wird der "eiserne Franke" bei allen sportlichen Aktivitäten das Logo der N-ERGIE präsentieren.

In den kommenden Wochen werden sicher diese Logos der N-ERGIE Nürnberg auf dem Fuhrpark und an der Nordic Walking Park Tafel vertreten sein. Vielen Dank für die Unterstützung an den Vorstand Josef Hasler.


Montag, 5. August 2019

Bernhard Nuss in den Erlanger Nachrichten

Zeitungs-Artikel zur 12. "Indoor-Langdistanz"


Das war die Ankündigung in den Erlanger Nachrichten vom 02. August über die 12. "Indoor-Langdistanz".


Die Fa. Mahlich Baumanagement, federführend unter Hubert Mahlich und seiner ganzen Familie, hatte diese Geschichte organisiert.

Vielen Dank an die Fa. Mahlich Baumanagement für diese super Organisation und vielen Dank natürlich auch an die Fa. Basel Dienstleistungen GmbH und Partner-Büros, tga-engineering GmbH in Erlangen, für die Bereitstellung der Location.

Herzlichen Dank auch an die Presse, insbesonders hier an die Erlanger Nachrichten, (Simone Duve) die schon vorab über das Event "Über den Dächern von Erlangen" berichtet hat und hier nun der Artikel in der heutigen Ausgabe. Die Bildzeitung Nürnberg war auch mit einem Artikel von Simon Czura dabei und hat schon zum dritten mal über den "Eisernen Franken" und der "Route66" berichtet. Hier geht es zur Online-Version.



Sonntag, 4. August 2019

IUTA Auszeichnung

Die erste IUTA Auszeichnung für Bernhard Nuss


Heute habe ich die erste Auszeichnung von der IUTA (Internationale-Ultra-Triathlon-Association) für 25 gefinishte Ultra-Langdistanzen erhalten. (Erreicht in Bad Blumau beim 5-fach Ultratriathlon)


Ja, es macht mich ein wenig stolz, diese Urkunde in den Händen zu halten und wenn alles klappt, kommt dieses Jahr noch eine Zweite hinzu.

Es war in den letzten Jahren nicht einfach für mich und wer meinen Blog verfolgt, weiss, was ich damit meine. Ich habe mich auf jeden Fall über diese Auszeichnung gefreut und herzlichen Dank an die neue Führung des Weltverbandes, für die vielen neuen Ideen.


Weitere Urkunden der "Route66" Ultratriathlon Saison 2019


Result Double-Deca Mexiko
Double-Ultratriathlon Mexiko
Challenge Almere-Amsterdam
Quintuple Buchs
Double-Deca-Buchs
Triple Lensahn
Quintuple Bad Blumau
Challenge Roth
Double Emsdetten


Samstag, 3. August 2019

Route66 #23

Die zwölfte "Indoor-Langdistanz" am 02. August 19

Die Entscheidung, heute diese Langdistanz zu machen, habe ich mit meiner Familie abgeklärt, denn mein Vater liegt nach einem Schlaganfall auf der Intensiv-Station im Krankenhaus. Ich habe die insgesamt 23. Langdistanz der "Route66" aus diesem Grunde meinem Vater gewidmet und war in Gedanken während der ganzen Zeit bei ihm und habe auch deshalb auf das Posten der Zwischenstände verzichtet. 

Dokumentiert ist natürlich alles, und im Album der 12. Indoor-Langdistanz online.


Nur vier Regenerationstage nach dem harten Triple in Lensahn, war ich "Über den Dächern von Erlangen" für meine Serie "Route66" unterwegs. Hubert Mahlich hatte diesen Indoor für mich organisiert und wer Hubert kennt, weiss, was das heisst.

Zunächst die nackten Zahlen. Schwimmzeit: 1:32:28, Spinningzeit: 4:39:43, Laufbandzeit: 4:43:20 und Gesamtzeit: 10:55:31 (ohne Wechsel- und Pausen-Zeiten)

Heute bin ich im Röthelheimbad, der Wirkungsstätte von Hannah Stockbauer, auf der 50 Meter Bahn geschwommen. Dabei war natürlich wieder Hubert Mahlich als "Schiedsrichter" vor Ort. Das erste Schwimmen nach Lensahn war schon wieder ganz ordentlich und 3,8 Kilometer stellen überhaupt kein Problem mehr dar.

Über Spinning und Laufen muß ich auch nicht mehr groß schreiben, denn es ist mittlerweile ja zur Gewohnheit geworden und läuft von den erreichten Zeiten her auch immer gleich ab, will sagen das ein "Indoor" in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Vielen Dank an die Fa. Mahlich Baumanagement für diese super Organisation und vielen Dank natürlich auch an die Fa. Basel Dienstleistungen GmbH und Partner-Büros, tga-engineering GmbH in Erlangen, für die Bereitstellung der Location.
Herzlichen Dank auch an die Presse, insbesonders an die Erlanger Nachrichten, (Simone Duve) die schon vorab über das Event
"Über den Dächern von Erlangen" berichtet hat und natürlich an Simon Czura von der Bildzeitung Nürnberg, der jetzt seinen dritten Artikel über mich geschrieben hat und mich auch weiter, auf meinem "Weg zur Route66" begleiten wird. Artikel Mitteilungsblatt September.


Lieber Hubert, ich möchte diesen Post auch nutzen, um mich hier für alles, was Du, Deine Familie und Deine Firma, dieses Jahr für mich und den Verein in Sachen Engagement und Unterstützung auf  Dich genommen hast, auf das allerherzlichste zu bedanken. Dies ist nicht mit Gold zu bezahlen.

Auch heute ward Ihr den ganzen Tag an meiner Seite und habt mich zur rechten Zeit aufgemuntert, mir aber auch meine "in mich versunkene Zeit" gelassen. 

Hubert, Maud, Michael und Hubert Junior, Ihr seid nicht "Mahlich", sondern "Einmahlich" !!!!

Vielen vielen Dank Hubert, ich und Never Walk Alone Nürnberg e.V. werden es Dir nie vergessen.



I DON'T STOP WHEN I'M TIRED, I STOP WHEN I'M DONE -/- IF YOU CAN FEEL IT, YOU CAN DO IT




Bernhard Nuss in der Bildzeitung

Bildzeitung-Artikel vom 03. August 2019


Vielen Dank hier an die Bildzeitung Nürnberg und an den Redakteur Simon Czura für diesen kleinen Artikel über meine "Route66" und den "Eisernen Franken"
Es wird denke ich nicht der letzte gewesen sein !

Leider ohne "Onlineversion"

Donnerstag, 1. August 2019

Juli 2019

Der Juli-Trainingsmonat


"Ich bin begeistert, nicht mehr und nicht weniger"

Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Trainings- und Wettkampfmonat mal so optimal gelaufen ist. Alles was ich mir vorgenommen habe, habe ich zu 100 % umgesetzt. Sieht man mal von meinem "Bett-Problem", der Nagelbettentzündung beim Quintuple in Bad Blumau ab, ist alles bei bester Gesundheit. Ich werde jetzt "trainingstechnisch" etwas herausnehmen, denn die Wettkampf-Kilometer schießen jetzt eh in die Höhe.
Die drei "Prüfungen des Monats" habe ich zu meiner vollsten Zufriedenheit geschafft.

Die Wettkämpfe: Challenge Roth, Quintuple Bad Blumau und Triple Lensahn. AUßERGEWÖHNLICH STARK !!


Die Distanzen im Juli:
    44 Km Schwimm
2178 Km Rad (Spinning)
  520 Km Lauf
    70 Km Kraft (7 Stunden)
2812 Km Gesamt (Zu den Wochendetails hier klicken)

Der Fokus ist jetzt auf den Swissultra, den ersten Double-Deca-Ultratriathlon meiner Saison, in der Schweiz gerichtet und mit 23 Langdistanzen in diesem Jahr, sollte ich "optimal" dafür vorbereitet sein. Die Finanzierung des zweiten 20-fachen im Oktober in Mexiko ist jetzt auch zu 100 % gesichert. Die Startgebühr hat mein Partner Autolackiererei Rösch ja schon im Juni übernommen. 

 

Die Flug und Hotelkosten kommen jetzt von einem neuen Partner und dessen Name, da könnt ihr sicher sein, wird wie kein anderer zu meiner "Route66" passen. Mehr in den nächsten Tagen.