Donnerstag, 10. November 2022

Megamarsch Nürnberg

Megamarsch 50 / Nürnberg Rückblick und Ausblick

Ganz weit ausgeholt ist das Bild mit Karin Rösch beim Megamarsch 50 / Nürnberg aus dem Jahr 2021. (Bericht 2021)

Die damalige Aussage von Karin: - nie wieder - Nun, als mich Karin Rösch vergangene Woche am Mittwoch angeschrieben hat, sie besorgt sich gerade ein Ticket für 2022, war ich schon ein wenig überrascht, habe ihr aber zugesichert, die letzten 20 Kilometer bin ich als "moralische Unterstützung" dabei. #neverwalkalone #fitundgesund

Natürlich hat sie auch 2022 gefinisht und "Obacht", die neue Aussage: - das brauche ich jetzt aber nicht nochmal - und ich bin wieder darauf reingefallen.

Als mein Kunde Peter Griebel von dem Lauf erfahren hat, war er Feuer und Flamme, das will ich nächstes Jahr auch machen. #viactivistdasdenn

Was schreibe ich lange rum, alle drei sind wir für 2023 angemeldet. #frankenaktiv #youneverwalkalone

 

Update vom 04.11.23:

Meine am Start befindlichen Teilnehmer sind super durchgekommen. #megamarsch #yeswecan.

Für Karin ja schon der dritte Megamarsch und für Jutta der erste Marsch. Großes Lob hier für beide und für "mei Waggala" sicher ein unvergessliches Erlebnis. #youneverwalkalone.

Langjähriger Sponsor und Partner: Autolackiererei Peter Rösch

Seit 2022 Sponsor und Partner: Griebel GmbH Officedesign

Mittwoch, 9. November 2022

Training mit Constantin Thiel

Personaltraining mit Constantin Thiel #inklusion #yeswecan.


Constantin kenne ich schon seit über 12 Jahren und er ist auch kein "unbekannter Sportler" (Hier 2 Artikel über ihn. Freiburg und Fürth)

Ich habe schon damals mit ihm trainiert und wir haben uns über Claudia, ein Mitglied von Never Walk Alone Nürnberg e.V., jetzt wieder zum ersten mal getroffen. Schon nach dem ersten Training war klar, daraus wird noch mehr.

 

Mein Engagement für Menschen mit Down-Syndrom ist also nicht neu und Inklusion wird in meinem Verein seit über 10 Jahren sportlich betrieben. Beispiele hierzu gibt es.


Ich bin mir sicher, ich werde Unterstützer für unseren gemeinsamen Plan, den Konstantin und ich uns vorgenommen haben, bekommen und das wird auch ganz schnell gehen, davon bin ich überzeugt! #youneverwalkalone


Für die "Swissmarathonis 20*5 Challenge" und für den "Parkrun" ist Constantin schon mal angemeldet. Sicher wird es auch noch der "Silvesterlauf" in Nürnberg werden.

 

Mehr wird jetzt noch nicht verraten. #youneverwalkalone

 

Update vom 15.11.22:

Drei Trainingseinheiten habe ich jetzt mit Constantin gemacht und er macht echt tolle Fortschritte. Gut, wir sind es auch wirklich "langsam angegangen". Am kommenden Samstag steht nun der erste "Parkrun" für Konstantin an und er (wir) freuen uns schon sehr darauf. #personalfitnessnuernberg #inklusion.


Update vom 19.11.22:
 

Premiere für Conny beim heutigen Samstagstraining und mit Bravour hat er seinen ersten "Parkrun" absolviert. #yeswecan

Der samstägliche Lauf am Wöhrder See wird zum "Standart-Trainings-Programm" für Constantin werden. Ich baue mir jetzt um ihn herum ein "Helferteam" auf und somit werden wir eine Regelmäßigkeit in unsere Termine bekommen. #neverwalkalone.

 

Update vom 25.11.22:
 

"Wenn nicht wir, wer dann". Conny und ich laufen für Menschenrechte, toleranz und die Gleich- berechtigung. #onelove

 

Update vom 11.12.22: Podcast im Partnerlook #viactivistdasdenn

Unser gemeinsames Ziel für 2023 "Inklusions-Triathlon"

UND ein "Rad" muss besorgt werden. #yeswecan. UND wir müssen auf's "Laufband" #neverwalkalone.

 

Der Triathlon wurde auf 2024 verschoben und ist hier verlinkt



Update vom 19.12.22:

Nur 8 Tage nach dem letzten Update, können wir "Vollzug" auf beiden Baustellen verkünden. #yeswecan #frankenaktiv #möbelhöffnerfürth

Wir waren im Franken Aktiv auf dem Laufband unterwegs (siehe Video oben) und am 7. Januar 2023, wird eine Tombola bei Möbel Höffner Fürth zur Finazierung des Rades stattfinden.

 

Update vom 30.12.22:

Parkrun und Silvesterlauf, zwei Läufe hintereinander  - geht nicht, gibt's nicht -

 

Das ist das Motto des Tages!

 

UND natürlich haben wir es geschafft. UND Conny hat seinen ersten "Helferwalk" auch gemeistert. 



Update vom 12.02.23:

Die erste Woche mit drei Trainingseinheiten und die neue Spendenaktion für Conny ist online.


Update vom 12.03.23:

Aufregende Tage liegen hinter uns, aber der Reihe nach:

Nach dem Treffen mit Conny's Paten, Faris Al-Sultan am 1. März in München, habe ich die Zusage für die "Inklusions- und Umweltaktion" von Conny's Schwester Ellis bekommen und "quasi" gleichzeitig das "Go" für das "Fahrzeug" und das "E-Lastenfahrrad" erhalten. #umweltschutz #inklusion.

UND, an diesem Wochenende ist Constantin das erste mal 3 Wettkämpfe hintereinander gelaufen. Freitag: Darmkrebslauf in Erlangen, Samstag: den Parkrun und Sonntag: den Rothseelauf


Update vom 20.10.23:

Zum "Doppelmeilenstein" hier klicken. #parkrun.

Unteres Bild: Hier klicken.


Update vom 17.10.24:

Team steht, Flüge und Reise sind gebucht. #nwakilimanjaro.


Update vom 22.01.25:

Trotz guter Trainingswerte am Höhentrainingsgerät, fiel seine Sauerstoff-sättigung hier, auf über 4.000 Meter Höhe, besorgniserregend ab, so dass wir hier unsere "Inklusions-Challenge" aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen haben. #savetyfirstforevertime.

 

"Gesundheit geht vor"


Ich hatte für Conny einen "extra Guide" dabei, der ihn in unwegsamen Gelände an die Hand nahm und führte. Das war genau die richtige Entscheidung in Bezug auf seine "Gleichgewichtsprobleme" in unwegsamen Gelände, denn wir brauchten so im Anstieg keine Minute länger, als wie bei meinen Reisen zuvor.

Es gab viele "Zweifler" und keiner hätte gedacht, dass Conny diese Leistung abrufen kann. Wir haben allen bewiesen.   - #inklusiondasschaffenwir -

 

Dienstag, 1. November 2022

Oktober 2022

Der Oktober Trainings- und Wettkampfmonat

Mit den durchgeführten Trainings kann ich wie immer sehr zufrieden sein, auch wenn in diesem Monat keine "Sollerfüllung" möglich war.

 
Am 14. Oktober wurde ich positiv auf Corona getestet und musste natürlich in Quarantäne. Das ganze habe ich in einem separaten Blogbericht online gestellt. November und Dezember halte ich die Füße "ausdauertechnisch" noch flach und werde das Krafttraining erhöhen.


Die Distanzen im Oktober:
      12 Km Schwimm
    390 Km Rad (inkl. Spinning)
    222 Km Lauf (inkl. NW)
   (240 Km Kraft 24 Stunden)
    624 Km Gesamt (ohne die "Kraftkilometer")

 

Meine neuen Slogans "Fit & Gesund" und "Firmenfitness-Mittelfranken" laufen super an und ich kann mich nicht über zu wenig Arbeit beklagen im Gegenteil, ich weiß gar nicht, wie ich die Termine alle unterkriegen soll. Ich denke bis zum Jahresende habe ich meine "Hausaufgaben" gemacht und kann dann die richtig große Werbekampagne starten. Ich bin auf jeden Fall selbst schon gespannt. #fitundgesund #frankenaktiv.


Sonntag, 30. Oktober 2022

Personaltraining Askin Asar


Was lange währt, wird endlich gut, besser kann man die kommenden Personaltrainings mit Askin nicht beschreiben.

Askin stand ganz oben auf meiner Wunschliste "Menschen in Bewegung bringen". Als bekennende "Nicht-Sportlerin" war es mir ein echtes Anliegen, sie zu überzeugen. Seit Jahren ist sie zumindest schon bei der richtigen Krankenkasse versichert.

Unser erstes Treffen beim "Park-Walk" am 29.10.22 hat zwar "holprig" angefangen, weil wir zwei verschiedene Treffpunkte hatten, aber ein Termin zum Probetraining steht. Am 1. November, um 10 Uhr am Marienberg, wird "gewalkt" #fitundgesund #viactivistdasdenn

Leider mussten wir auch diesen Termin verschieben, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, heißt ja die Devise. Wir haben uns jetzt auf den "Parkwalk" für den kommenden Samstag verabredet und es gibt kein Zurück ;) Ich bin mir sicher, diesmal wird es funktionieren! #esistkompliziert #wirgebennichtauf ;)

Update vom 05.11.22:

Ganz großes Kino heute für Askin (y)

Eisern hat sie heute mit mir am "Parkwalk" ihre ersten 5 Kilometer hinter sich gebracht und darauf lässt sich aufbauen. Sie hat sich jetzt auch offiziell für den "Parkrun" angemeldet und für dauerhafte Motivation wird die "Swissmarathonis 20*5 Challenge" sorgen. 

Bereits kommenden Dienstag geht es wieder auf die Piste, diesmal am Marienberg. Uns werden viele und tolle Ideen einfallen, um weitere "Menschen in Bewegung zu bringen" #youneverwalkalone.

Update vom 23.11.22:

Beziehungs-Status: - es ist kompliziert -

"Lach", natürlich nicht, es läuft, ja mit Ecken und Kanten, aber es läuft. #viactivistdasdenn

Ein regelmäßiges Training wurde jetzt für dienstags am Marienberg vereinbart und der "Parkwalk" am Samstag steht als Option fest. #youneverwalkalone.

Samstag, 29. Oktober 2022

Swissmarathonis 20 * 23 Challenge

Neue Ziele braucht der Mensch

Für die Swissmarathonis Challenge 20 * 23 für das Jahr 2023 angemeldet und hier der Link zur Anmeldung. #swissmarathonis

Update vom 07.02.23: Swiss-Trophy Link zur Anmeldung. #1.000km2023.


Mittwoch, 26. Oktober 2022

Corona

Meine Erfahrung mit "Corona"


Auch mich hat das Corona-Virus erwischt, so wie es meiner Meinung nach Jeden erwischen wird.

Die Frage ist nur "WIE"

Dreifach geimpft und ein starkes Immunsystem sind meines Erachtes dafür verantwortlich, dass es sich bei mir wie eine leichte Grippe angefühlt hat. #fitundgesund.

 

Geimpft und ein durch regelmäßigen Sport trainiertes intaktes Immunsystem ist, wenn es denn überhaupt eine Möglichkeit gibt, ein guter Schutz gegen das Virus, und das meine ich auch so, wie ich das schreibe! Auch nach den ersten "Lauftrainingseinheiten" merke ich nur geringe Beeinträchtigungen und das ist auch gut so!